Startseite
Unsere Zimmer
Veranstaltungen
Restaurant
Geschichte
Crawinkel
Jonastal
Ausflüge
Anfahrt
Kontakt/Impressum
|

Geschichte des Hauses
Viele Wege führen nach Rom - lautet ein altes Sprichwort. Durch Crawinkel führte eine der ältesten Handelsstraßen, die Thüringen mit
Franken verbunden hat. Diese Straße vereinigte in Crawinkel die Wege von Erfurt, von Arnstadt und von Ilmenau. So sollen an
diesem mittelalterlichem Verkehrsknotenpunkt die Grafen von Käfernburg eine Kapelle oder Zelle errichtet haben, wo sich die
Reisenden zur Andacht versammeln konnten, bevor Sie den beschwerlichen und gefährlichen Anstieg zum Kamm des Thüringer
Waldes wagten. Durch den steilen, steinigen Weg, der gerade Platz für einen Wagen bot, ging es
jeweils vormittags bergauf und
nachmittags bergab. Wer also zu spät in Crawinkel ankam, mußte den nächsten Tag abwarten um weiterreisen zu können.
Ideale Voraussetzungen für die Gasthöfe und die Schenke, den Reisenden und Handelsleuten Unterkunft und Ausspann zu geben.
Die Gemeindeschenke war das geistige Zentrum des Ortes. 1564 erbaut, wurden hier im alten Ratskeller die Geschicke des Dorfes
verhandelt. Die Gemeindeschenke war nicht das erste Haus zu Crawinkel, aber es gibt eine lange mit dem Auf und Ab der Zeiten,
schwankende Geschichte.
|
|